Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Volcanoes' Night III. - Researchers' Night of the Canary Islands

Ziel

People have been fascinated by volcanoes ever since the dawn of mankind and treated them with utmost respect. The rapid development of converging technological areas, such as informatics, material science or space research multiplied our knowledge of earth processes and created some highly specialised fields within volcanology. At the same time a dramatic gap has formed between the professionals and the public. As a result, in today’s world, the work of volcanologists is nearly as mythical as the work of volcanoes in ancient times. The objective of this project is therefore to address this issue and bridge the gap between science and the general public of different ages. Participating scientists will not only talk about their field of research, but will also share their experience on how students can approach science and research institutions, providing perfect scenario to attract young people to science careers. During Volcanoes Night participants will be provided to access research facilities, and a complementary scheme of workshops, science cafés, excursions, presentations and challenge games will be arranged all to fuel the public’s curiosity, interest and understanding of research activities. As a backdrop to the Night volcanoes will be used not only to explain the work of volcanologists but also to explain what science is about and what scientists and researchers do during their daily work.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LA PALMA RESEARCH CENTRE SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 32 000,00
Adresse
CALLE EL CASTILLO EL FRONTON 37
38787 Santa Cruz De La Palma
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Canarias Canarias La Palma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 36 100,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0