Ziel
The project Researchers’ Night in Montenegro 2014-15 will be a successful continuance of its precedents Researchers’ Nights 2009-2013, organized by the same consortium, Natural History Museum, Montenegrin Science Promotion Foundation – PRONA and Ministry of Science. Proposed actions will strengthen efforts in bridging the gaps between the researchers and wider public and to upgrade image of researchers within society. Main events will take place from the early afternoon of the last Friday in the September until following Saturday early hours, in years 2014. and 2015. Events will be organized at following venues in Podgorica, capital of Montenegro:
a) National Library and Main Square - (200 Hands-on-experiments, Lego and other robots performance, Science Quiz, Creative experiments – final round of the competition for high school students, engineering competition for students (BEST), Science and Art installations, Gala opening, inter-generational workshops, ‘Open science Show’, Science cafe, Concert).
b) Natural History Museum - NATURE CONNECTS US (hands on experiments, interactions with researchers).
c) Shopping Mall Delta - family friendly events for kids (Science Cooking, hands-on experiments, and Funny Math).
d) open and guided labs events in various locations in Podgorica (Uniiv. of Montenegro, Centre for Eco-Toxicological Research, Hydrometeorological-Seismological Service, wine company “13. jul – Plantaze”). There would be also smaller scale events in 7 more towns with interactive presentations (Tivat, Kotor, Danilovgrad, Nikšić, Bijelo Polje, Cetinje, Kolasin). Target groups of the projects are: researchers, high school students, university students, young people in general, preschool children, elementary school pupils, parents, school authorities and teachers, media and general public. The implementation plan implies at least 10000 direct participants each year, and covering 44% of Montenegrin population (app. 290000 people) with awareness campaign.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.5. - Specific support and policy actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2014
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
+382 Podgorica
Montenegro
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.