Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Professional cross-priming for ovary and prostate cancer

Ziel

Immune responses are initiated by antigen presentation mediated by dendritic cells (DC). There is a minority subset of DC highly specialised in starting up cytotoxic T lymphocytes able to kill tumor cells. PROCROP aims to develop in three pilot clinical trials a suitable individualized cancer vaccine technology for castration resistant prostate cancer and metastatic cancer of the ovary that would complement currently available therapies to increase efficacy. The project applies recent compelling knowledge on the identity of the main antigen-presenting DC subsets for vaccine elicitation of cytotoxic T lymphocytes endowed with the ability to seek and destroy tumour cells (such immune mechanism is termed crosspriming). This unique opportunity for superior DCs for immunotherapy comes from the fact that Miltenyi, a successful European biotech company, has the necessary proprietary reagents (anti-BDCA-3 monoclonal antibody and immunomagnetic selection technology), as well as the expertise to clinically develop a strategy of DC isolation and short-term cell culture for immunotherapy. From the point of view of the tumor antigens, processed autologous tumor material will be mixed with defined common tumor antigens in the form of recombinant proteins. This novel combination will permit stronger and broader antitumor immune responses and more accurate monitoring of the ensuing immunity against the tumors. These features should make the novel DC vaccine more efficacious than the currently US-approved DC vaccine PROVENGE and other DCs preparations undergoing trials, such as those derived from monocytes. Three of the leading groups in immunotherapy of cancer in Europe would join forces to develop this individualized cell therapy technology in clinical trials for two highly prevalent and unsatisfactorily managed malignant conditions. Industrial partnership provides the unique advantage of producing a rigorously standardized product for eventual multicentre trials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PARA LA INVESTIGACION MEDICA APLICADA FIMA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 190 000,00
Adresse
AVENIDA DE PIO XII 55
31008 Pamplona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 190 000,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0