Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LAND Management: Assessment, Research, Knowledge base

Ziel

LANDMARK is a pan-European multi-actor consortium of leading academic and applied research institutes, chambers of agriculture and policy makers that will develop a coherent framework for soil management aimed at sustainable food production across Europe.
The LANDMARK proposal builds on the concept that soils are a finite resource that provides a range of ecosystem services known as “soil functions”. Functions relating to agriculture include: primary productivity, water regulation & purification, carbon-sequestration & regulation, habitat for biodiversity and nutrient provision & cycling. Trade-offs between these functions may occur: for example, management aimed at maximising primary production may inadvertently affect the ‘water purification’ or ‘habitat’ functions. This has led to conflicting management recommendations and policy initiatives. There is now an urgent need to develop a coherent scientific and practical framework for the sustainable management of soils.
LANDMARK will uniquely respond to the breadth of this challenge by delivering (through multi-actor development):
1. LOCAL SCALE: A toolkit for farmers with cost-effective, practical measures for sustainable (and context specific) soil management.
2. REGIONAL SCALE - A blueprint for a soil monitoring scheme, using harmonised indicators: this will facilitate the assessment of soil functions for different soil types and land-uses for all major EU climatic zones.
3. EU SCALE – An assessment of EU policy instruments for incentivising sustainable land management.
There have been many individual research initiatives that either address the management & assessment of individual soil functions, or address multiple soil functions, but only at local scales. LANDMARK will build on these existing R&D initiatives: the consortium partners bring together a wide range of significant national and EU datasets, with the ambition of developing an interdisciplinary scientific framework for sustainable soil management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 096 359,87
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 096 359,88

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0