Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sustainable finance for sustainable agriculture and fisheries

Ziel

A good functioning of the European food system is key to deliver food and nutrition security for all Europeans. However, that system faces many economic, environmental and social challenges as well as opportunities following socio-economic and technological developments, that are not equally distributed throughout the EU. Future policymaking aiming at healthy and resilient systems needs to take into account this differentiation and diversity of approaches, which necessitate foresight activities that take into account both the development of important driving forces as well as the social and spatial diversity. Primary production—that is agriculture, fisheries and aquaculture—forms the foundation of the food system. Its structure and performance is influenced by various conditions shaped by both the public and the private sector. As economic agents, primary producers aim at generating a sufficient amount of income, but their financial conditions are highly dependent on public and private actors, such as government regulators (including the EU’s agricultural and fisheries policies), the financial sector, suppliers, the food industry, retailers, etc. In other words, the web of policy requirements as well as input and output market imperfections greatly shape farmers’ and fishermen’s livelihoods. Knowledge on the conditions of primary producers and the driving forces influencing these conditions exists, but in a fragmented way: not all primary producers and regions are covered, not all driving forces have been investigated, cross-linkages between them have been insufficiently analysed, future opportunities are not well integrated, etc. The purpose of SUFISA is to identify sustainable practices and policies in the agricultural, fish and food sectors that support the sustainability of primary producers in a context of multi-dimensionsal policy requirements, market uncertainties and globalisation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 880 062,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 880 062,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0