Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EMPOWERING a reduction in use of conventionally fueled vehicles using Positive Policy Measures.

Ziel

The main objective of EMPOWER is to substantially reduce the use of conventionally fueled vehicles (CFV) in cities by influencing the mobility behaviour of CFV drivers and users towards fundamental change. To achieve this objective EMPOWER will create a set of tools for industry, policy makers and employers. These will empower them beyond the lifespan of this project to understand, help choose and successfully implement ‘positive’ evidence-based and cost-effective policy interventions, based on new and innovative mobility services, and in the context of already existing infrastructure, policy and measures. EMPOWER will reduce the use of CFV by: shifting trips to other modes/other vehicle types, promoting sharing and self-organisation and reducing demand overall e.g. through remote access to services. Undesirable impacts from CFV use will be reduced by: shifting CFV use to outside peak times and diversions to avoid particular areas/routes. The research will be multidisciplinary and involve: social science research with the public, 4 living lab experiments and 7 City demonstrators which will be chosen through an open 'bidding' process. The EMPOWER concept will be used in practice by: City stakeholders being able (through a software tool) to choose positive policy options based on their expected impacts and deliver incentives and social network sharing schemes to individuals using software. The innovation outputs of EMPOWER include an EMPOWER Toolkit to support industry, policy makers and employers to understand, choose and implement positive policy interventions. The Toolkit includes: new mobility services to provide innovative positive policy measures, new evidence on behavioural responses and impacts from positive incentives, improved organisational models for successful implementation of positive policy measures and innovation in the evaluation methodology for new mobility services. We expect at least 1 million persons to be impacted by EMPOWER.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 578 324,50
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 578 324,50

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0