Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MOBILITY BASED ON AGGREGATION OF SERVICES AND APPLICATIONS INTEGRATION

Ziel

MOBILITY BASED ON AGGREGATION OF SERVICES AND APPLICATIONS INTEGRATION
MASAI addresses the interconnection of digital services to facilitate mobility in heterogeneous and varying environment. MASAI designs, prototypes and pilots in the field a MObility Open Network of Services (MOONS) as an interconnected distributed environment, on which any service module can be easily plugged to interact with others (using principles such as DNS-SD). MASAI feeds the mobile apps ecosystem. MASAI investigates also app-2-app direct communication, app being able to call/feed other apps (iOS 8 promise). MASAI is an alternative to having centralized integration platforms – showing their limits. MOONS is then instrumental in favouring plug & play services (trip planners, ticketing, community services, infotainment,…) in an open ecosystem.
In this way, a “Concierge” app (or access app which is the user entry point, a trip-planner for example) in a NFC Phone address the citizen need by combining output of several services related to ticketing , trip planners, city guide, etc, provided by modules from service operators. A set of existing (SIRI, NETEX,…) and under development (such as TS13149-part9) standards are paving the way. MASAI in return will target results that may feed this standardization process.
MASAI vision is supported by a consortium composed by innovative SMEs previously involved in such developments (MTA, DIGIMOBEE, CARD4B, CHESS IX), completing partial approaches by enlarging the full scope to the mobility eco-system within a plug & play mobility services vision. It includes DB Systel (Deutsche Bahn - IT) as a key user reference which has identified MASAI as an open, innovative and consistent approach for building a seamless services experience for their customers, open to any applications supplier.
MASAI vision is demonstrated in a variety of environments inducing cross-fertilisation in terms of delivery of independent plug & play services capable of being aggregated on any MASAI environment through open and public specifications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MTA-MOBILITY, TICKETING & APPLICATIONS SPRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 704 375,00
Adresse
RUE DE LA PRESSE 4
1000 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 704 375,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0