Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Congestion Reduction in Europe : Advancing Transport Efficiency (CREATE)

Ziel

CREATE addresses the task Tackling Urban Road Congestion, taking a long-term view of how this can be achieved, especially in cities experiencing rapid growth in car ownership and use. It deals with most of the issues set out in the recent Urban Mobility Package.
Objectives:
• Rigorously and systematically develop practical definitions of urban road congestion and of network performance, and identify factors influencing conditions in different cities.
• Work with Western European (WE) cities that have succeeded in decoupling traffic growth from economic growth, to analyse quantitatively the objective factors which have contributed to this, and the qualitative factors which have enabled a policy evolution from ‘supporting traffic growth’ to ‘encouraging sustainable mobility’.
• Develop concrete guidance and provide capacity building for cities in Central and Eastern Europe (CEE), and the EuroMed region, enabling them to move rapidly to develop a feasible, effective and deliverable Sustainable Urban Mobility Plan (SUMP).
• Anticipating future pressures on city transport systems (congestion and overcrowding), to investigate how new transport technologies might increase transport efficiency, and how non-transport technologies and changes in business and social practices could reduce pressures on transport systems.
These objectives will be achieved by:
• Analysing congestion and network performance data provided by INRIX and WE cities.
• Using detailed household travel data from repeat surveys in WE cities since the 1970s/1980s and complementary data on network, economic and demographic conditions; and documents setting out historical policy development.
• Preparing detailed guidance and training for our CEE cities, which will then be delivered to a much larger set of cities.
• Working with leading technology providers, businesses and futurists, to explore what options there might be to provide high quality mobility in cities facing increasing population and employment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 793 015,83
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 793 015,83

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0