Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Real-time dynamic control system for laser welding

Ziel

RADICLE aims to create a real-time dynamic control system for laser welding using a combination of (application specific) sensors in combination with intelligent and predictive control technologies for in-process monitoring and control to minimize/eliminate defects for a range of materials and geometries for both aerospace, automotive and other applications. The control system will include pre- and post-welding measurement as well as in-process monitoring, control and fault prevention / fixing. The project has 4 large, end-user partners - Rolls-Royce, Alstom, GKN and CRF (FIAT) therefore the impact of RADICLE is expected to be very large.

The overall impacts of successful implementation of the RADICLE technology through our consortium and the wider welding sectors will enable us to achieve the following impacts:
- Increased productivity of up to 30%, resulting in:
- 30% reduced energy usage;
- 30% reduced emissions;
- Eliminate the need for part scrappage or rework (up to 20%-30% of labour input);
- Reduction or removal of the need for final NDE testing of the parts;
- Remove need for large enclosed remote welding rooms (~35% floor space reduction);
- Increase health and safety benefits;

In addition, RADICLE will contribute to the wider Europe 2020 targets, through:
- Increased employment of 20-64 year-olds;
- Increased R&D spending;
- Reduced energy usage and greenhouse gas emissions;
- Increased education, especially at third level education;

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FoF-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE MANUFACTURING TECHNOLOGY CENTRE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 884 368,61
Adresse
PILOT WAY, ANSTY BUSINESS PARK
CV7 9JU Coventry
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West Midlands (England) Herefordshire, Worcestershire and Warwickshire Warwickshire
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 884 368,61

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0