Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Semantic Web for Information Management in Energy Efficient Buildings

Ziel

Energy consumption over the whole Building Life Cycle (BLC) is difficult to monitor and predict due to the complexity of the processes involved. Building Information Modelling (BIM) is a concept which has arisen to address the management and interoperability of the data exchanged between different computer aided tools employed at different stages the BLC, including design, construction, commissioning, operation, refurbishment and demolition. BIM therefore plays a key role in all aspects of energy management across the BLC. The W3C Data Activity makes use of Linked Data, which is a structured form of data storage, distributed across the web, and which is supported by tools to easily query that data. By integrating BIM into the wider web of data, building information can be queried alongside all other Linked Open Data (LOD) sources, which include data on materials and systems (e.g. sensor and state of building devices data) which make up the building, profiles of occupants, and information about weather patterns and regional and global energy prices. Together this information can make for more meaningful analysis of energy consumption and its relation to the localised costs of materials, systems and personnel in existing and future buildings. Therefore, by using BIM and LOD technologies EeB projects will be better able to exploit their results beyond their own particular stage in the BLC and as a result benefit from greater overall impact. The ‘SWIMing’ project will bring together existing EeB projects under clusters categorised by which stages of the BLC the project is applied and energy savings are achieved and the particular domains within those stages to facilitate knowledge sharing and increase the impact of project results. It will support making the project processes and the data produced by these processes publishable as linked data on the web and through this structured format (BIM-LOD), make data more accessible and less fragmented across the BLC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EeB-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 253 750,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 253 750,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0