Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Frontier research in arterial fibre remodelling for vascular disease diagnosis and tissue engineering

Ziel

Each year cardiovascular diseases such as atherosclerosis and aneurysms cause 48% of all deaths in Europe. Arteries may be regarded as fibre-reinforced materials, with the stiffer collagen fibres present in the arterial wall bearing most of the load during pressurisation. Degenerative vascular diseases such as atherosclerosis and aneurysms alter the macroscopic mechanical properties of arterial tissue and therefore change the arterial wall composition and the quality and orientation of the underlying fibrous architecture. Information on the complex fibre architecture of arterial tissues is therefore at the core of understanding the aetiology of vascular diseases. The current proposal aims to use a combination of in vivo Diffusion Tensor Magnetic Resonance Imaging, with parallel in silico modelling, to non-invasively identify differences in the fibre architecture of human carotid arteries which can be directly linked with carotid artery disease and hence used to diagnose vulnerable plaque rupture risk.
Knowledge of arterial fibre patterns, and how these fibres alter in response to their mechanical environment, also provides a means of understanding remodelling of tissue engineered vessels. Therefore, in the second phase of this project, this novel imaging framework will be used to determine fibre patterns of decellularised arterial constructs in vitro with a view to directing mesenchymal stem cell growth and differentiation and creating a biologically and mechanically compatible tissue engineered vessel. In silico mechanobiological models will also be used to help identify the optimum loading environment for the vessels to encourage cell repopulation but prevent excessive intimal hyperplasia.
This combination of novel in vivo, in vitro and in silico work has the potential to revolutionise approaches to early diagnosis of vascular diseases and vascular tissue engineering strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 521 875,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 521 875,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0