Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Cavity Electro- and Opto-Mechanics

Ziel

Nanomechanical oscillators have recently been realised in the quantum regime, by coupling them to a single mode of the electromagnetic field. Platforms using both superconducting microwave circuits and optical cavities have been employed—separately—for this purpose. Based on the PI's extensive contributions to these developments, we propose to explore the intriguing conceptual and experimental prospects of hybrid multimode systems involving microwave, mechanical and optical modes in the quantum regime, thus unifying the fields of quantum cavity optomechanics and electromechanics.
To reach this ambitious goal, an optomechanical system involving two optical modes and one mechanical mode will serve as testbed for quantum conversion and tripartite entanglement protocols. Particular attention will be devoted to the evasion of mechanical thermal noise through noise-resilient schemes, relying, for example, on mechanically dark Bogoliubov modes. This will enable the conservation of quantum coherence in spite of the inevitable coupling of the mechanical device to a thermal environment. The protocols, once established, will be transferred to a hybrid multimode system, consisting of a superconducting microwave resonator, a nanomechanical oscillator, and an optical cavity mode. In this system, we will explore unprecedented opportunities to transduce, entangle and amplify microwave and optical modes through a mechanical device.
The specific implementation proposed here opens new avenues for the ultralow-noise processing of microwave signals, with potential applications in radio astronomy or magnetic resonance imaging. In the quantum sciences, it bears great promise to overcome the dichotomy between superconducting circuit platforms for information processing, and flying optical photons for its communication. More generally, the schemes studied here can serve as a blueprint for mechanical transducers—coupling to spin, charge, and fields alike—in hybrid quantum systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 495 073,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 495 073,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0