Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Catalytic Asymmetric Strategies for N-Heterocycle Synthesis

Ziel

Medicinal chemistry requires more efficient and diverse methods for the asymmetric synthesis of chiral scaffolds. Over 60% of the world’s top selling small molecule drug compounds are chiral and, of these, approximately 80% are marketed as single enantiomers. There is a compelling correlation between drug candidate “chiral complexity” and the likelihood of progression to the marketplace. Surprisingly, and despite the tremendous advances made in catalysis over the past several decades, the “chiral complexity” of drug discovery libraries has actually decreased, while, at the same time, for the reasons mentioned above, the “chiral complexity” of marketed drugs has increased. Since the mid-1990s, there has been a notable acceleration of this “complexity divergence”. Consequently, there is now an urgent need to provide efficient processes that directly access privileged chiral scaffolds. It is our philosophy that catalysis holds the key here and new processes should be based upon platforms that can exert control over both absolute and relative stereochemistry. In this proposal we outline the development of a range of N-heteroannulation processes based upon the catalytic generation and trapping of unique or unusual classes of organometallic intermediate derived from transition metal insertion into C-C and C-N sigma-bonds. We will provide a variety of enabling methodologies and demonstrate applicability in flexible total syntheses of important natural product scaffolds. The processes proposed are synthetically flexible, operationally simple and amenable to asymmetric catalysis. Likely starting points, based upon preliminary results, will set the stage for the realisation of aspirational and transformative goals. Through the study of the organometallic intermediates involved here, there is potential to generalise these new catalytic manifolds, such that this research will transcend N heterocyclic chemistry to provide enabling methods for organic chemistry as a whole.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF BRISTOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 548 738,00
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 548 738,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0