Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structural Dynamics of Protein Complexes by Solid-State NMR

Ziel

Multidrug resistant bacteria that render worthless the current arsenal of antibiotics are a growing global problem. This grave challenge could be tackled by polyketide synthases (PKSs), which are gigantic modular enzymatic assembly lines for natural products. PKSs could be developed for industry to produce chemically difficult to synthesize drugs, but cannot be harnessed until we understand how they work on the molecular level. However, such understanding is missing because we cannot easily investigate large complexes with current structural biology and modeling methods. A key puzzle is how the function of these multicomponent systems emerges from atomic-scale interactions of their parts. Solving this puzzle requires a holistic approach involving measuring and modeling the relevant interacting parts together.
Our goal is to develop a multidisciplinary approach rooted in solid and solution state NMR that will make possible studies of complexes from PKSs. The two main challenges for the NMR of PKSs are increasing sensitivity and resolution. Recent innovations from our lab allow application of solid-state to study large complexes in 2–10 nanomole quantities. Building on this approach, with a protein-antibody complex as a test case, we will develop new NMR methods that will enable a study of structure and motions of domains in complexes. We will probe, for the first time, the structural dynamics of PKSs of enacyloxin and gladiolin, which are antibiotics against life-threatening multidrug resistant hospital-acquired Acinetobacter baumannii infections and tuberculosis. These studies will guide rational engineering of the PKSs to enable synthetic biology approaches to produce new antibiotics.
If successful, this project will go beyond the state of the art by: enabling studies of unknown proteins in large complexes and providing unique insights into novel mechanisms for controlling biosynthesis in PKSs, turning them into truly programmable synthetic biology devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 044,00
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 044,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0