Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

International Re-Entry demoNstrator Action

Ziel

In January 2014, the ISEF participants insisted on the importance of “fostering international cooperation for additional space exploration projects”. The partners of IRENA (International Re-Entry demoNstrator Action), including major space agencies involved in ISEF and ISECG, are convinced of the need for demonstrators in atmosphere entry/re-entry and of the potential for international cooperation in this area.

IRENA mainly aims at:
- creating a cluster of European and international stakeholders to study two types of demonstrators aimed at developing entry/re-entry technologies and suitable for other enabling technologies
- jointly defining two technology demonstrator projects relevant for international cooperation
- contributing to a European position for ISEF and
- disseminating the results and preparing the next steps.

To achieve these objectives, IRENA will rely on an international and complementary team: four major European and international space agencies (CNES, DLR and JAXA as beneficiaries and NASA as a 3rd party), the two European industry leaders in entry/re-entry and space exploration (Astrium, Thales Alenia Space) and a research institute expert in dissemination and exploitation. IRENA will build on a cooperative approach to jointly define the projects, on feasibility and cost assessment studies and on implementation assessment studies (governance, funding, international cooperation). Five workshops including one in Japan, the USA and two based on Concurrent Engineering will be used to support the work.

IRENA’s objectives have been chosen to explicitly meet the main work programme's requirements i.e. to be in line with ISEF recommendations, to involve international countries active in space exploration, to create a cluster around several demonstrator projects, to define these projects and discuss how to build them, to target enabling technologies and to include workshops and information events.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIRBUS DEFENCE AND SPACE SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 312 250,00
Adresse
31 RUE DES COSMONAUTES ZI DU PALAYS
31402 TOULOUSE CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 312 250,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0