Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Replacement of hydrazine for orbital and launcher propulsion systems

Ziel

"The project deals with the replacement of hydrazine within space propulsion systems. It improves significantly the ADN-based propellants currently existing and enables the replacement of hydrazine within the whole operational area of currently used hydrazine propulsion systems.
The objectives of the project are:
1.) Replacing hydrazine by adapting the propellant to currently existing materials available in Europe
2.) Development of a cold-start capable ignition system to replace hydrazine in the whole operational area
3.) Verification of the technology within battleship unit(s) to reach a Technology Readiness Level of 5
4.) Adapted numerical models to describe the processes within such propulsion systems.
To reach these objectives, the following development will be done within the project
A) Propellant development in order to obtain maximal temperatures within the combustion chamber that can be withstand with currently available materials in Europe. Additionally, the propellant will have increased specific impulses in relation to hydrazine.
B) Development of catalytic ignition systems to withstand the thermal and mechanical shocks while having cold-start capability
C) Design and testing of the corresponding battleship units within the project to verify the achievement of the project experimentally (reach TRL of 5)
D) Generating validation results for future purposes to adapt the technology to future purposes. Therefore, the relation to the work programme ""Alternative to hydrazine in Europe"" is achieved by a replacement of the currently hydrazine based propulsion system with a green propellant system with higher specific impulse.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 710 505,00
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 710 505,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0