Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New era of printed paper electronics based on advanced functional cellulose

Ziel

Fully recyclable and low cost electronic goods are still far from reality. My interest is in creating environmental friendly advanced functional materials and processes able to result in new class of paper based electronic products. This represents a reborn of the paper millenary industry for a plethora of low cost, recyclable and disposable electronics, putting Europe in the front line of a new era of consumer electronics.
While the vision of the proposal is a very ambitious one, my ground-breaking research work to date related with oxide based transistors on paper (from which I am one of the co-inventors) has contributed to the basic technological breakthroughs needed to create the key elements to establish a new era of paper electronics. Field effect transistors (FETs), memory and CMOS devices, with excellent electronic performance and using paper as substrate and dielectric have resulted from my recent work. What I am proposing now is to reinvent the concept of paper electronics. In NEW_FUN I want to develop a completely new and disruptive approach where functionalized cellulose fibers will be used not only as dielectric but also as semiconductor and conductor able to coexist in a multilayer paper structure. That is, assembling paper that can have different functionalities locally, on each face or even along its entire thickness/bulk. This way issues such as failure under bending, mechanical robustness and stability can be minimized. Doing so, electronic and electrochemical devices can be produced not only on paper but also from paper. The outputs of NEW_FUN will open the door to turn paper into a real electronic material making possible disposable/recyclable electronic products, such as smart labels/packages (e.g. food and medicine industry), sensors for air quality control (car, house and industry environments); disposable electronic devices such as bio-detection platforms, lab-on-paper systems, among others.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

NOVA ID FCT - ASSOCIACAO PARA A INOVACAO E DESENVOLVIMENTO DA FCT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 429 719,00
Adresse
CAMPUS DE CAPARICA FACULDADE DE CIENCIAS E TECNOLOGIA DA UNIVERSIDADE NOVA DE LISBOA
2829 516 Caparica
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 429 719,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0