Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Simulation on a Photonic Chip

Ziel

Simulation is a fundamental computational tool for modern science with applications ranging from drug design to materials science. Quantum simulators have the potential to revolutionize the way simulations are performed by accessing system sizes that are untractable in classical machines. As a result, they will become a suite of powerful and precise instruments enabling the investigation of relevant phenomena in the dynamics of complex quantum systems, such as quantum transport and energy transfer, as well as implementing quantum improved computation - tasks hard to simulate classically. QUCHIP aims at implementing quantum simulation on integrated photonic processors. Photons present unique advantages deriving from their mobility and the immunity to decoherence: these two features make them substantially different from any other quantum system. Moreover integrated quantum photonics capitalizes on the multi-billion dollar investment already placed into photonics development and commercialization. QUCHIP will exploit these advantages to implement quantum walk experiments in which several photons propagate over complex circuit architectures “jumping” between different waveguides. This platform represents the most resource-efficient quantum computation scheme to date: Boson Sampling. Recent computational theory findings have shown exceptional potential for this scheme to achieve the quantum supremacy regime in which quantum systems surpass classical ones. QUCHIP will develop new photonic technologies, ranging from on-chip sources of single photons to complex waveguide architectures and on-chip detectors. We will explore the dynamics of noisy quantum networks and develop practical schemes to demonstrate key structural and functional elements of the network dynamics. The benefits range from insights into the dynamics of complex systems to a dramatic push forward for the realization of an experimental device whose output cannot be formally calculated by classical means.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETPROACT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 431 250,00
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 431 250,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0