Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A new process for the manufacture of methanol from waste glycerol

Ziel

The idea is to bring to pre-commercial stage a highly effective, economically feasible catalyst for the conversion of glycerol (a waste product from the manufacture of biodiesel) to methanol developed under the ERC Advanced Grant – ‘After the Goldrush’ (ERC-2011-AdG-291319). ‘After the Goldrush’ is aimed at developing cheap alternatives to precious metal catalysts, particularly those containing gold and palladium that can be difficult to commercialise due to their high cost. During our initial studies which focused on finding uses for waste glycerol produced from bio-diesel manufacture. We were exploring the use of glycerol as a starting point for the synthesis of valuable compounds using redox reactions involving oxygen and hydrogen transfer reactions. Biodiesel manufacture takes triglycerides and other fatty materials that can be derived from plant or animal sources and reacts this with methanol typically in the presence of liquid sodium hydroxide. The process produces high quality biodiesel together with glycerol as a waste product. Typically on a mass basis 10 tons of biodiesel produce 1 ton of glycerol as an undesired by-product. This waste glycerol is highly contaminated with residual sodium hydroxide and unconverted fats; it represents a huge environmental problem that keeps a brake on the future expansion of biodiesel production. Hence there has been much research dedicated to finding commercially viable uses for this waste glycerol. We have discovered that this waste glycerol can be converted into methanol in the presence of water and this new reaction is the proposal we wish to bring to a proof of concept demonstration stage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2014-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CARDIFF UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 994,00
Adresse
RESEARCH SERVICES C/O MAIN BUILDING
CF10 3AT CARDIFF
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales East Wales Cardiff and Vale of Glamorgan
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 994,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0