Ziel
The European Brain Council (EBC) has recommended the disorders of the brain to be prioritised for funding. The purpose of this ChildBrain ETN is 1) to train young scientists, Early Stage Researchers (ESRs), to utilise evidence-based neuroscientific knowledge for helping children, especially those at high risk for dropout due to neurocognitive disorders, to meet future educational and societal demands. The network aims 2) to develop new, innovative brain imaging-based tools through research and industry to be applied by researchers and clinical sector end users for 3) increasing understanding and improving diagnosis and treatment of neurocognitive disorders, as well as enhancing targeted educational programs. To accomplish these goals, we aim 4) to form a cross-disciplinary and trans-sectorial European network of experts. Three research and two training work packages (WPs) are planned to reach these goals. The Childhood neurodevelopmental disorders WP comprises new research and training on the neural underpinnings of dyslexia, ADHD, epilepsy, and hearing loss and creates links to healthcare industry and special education. The Brain development WP will focus on understanding the systems-level brain development at the level of the individual child. The Brain research methods WP will develop new multi-modal data analysis methodologies that are essential for children and will also further brain research in adults. The academic, industrial and private sector partners will work across these themes, offering the ESRs project-specific collaboration, secondments, workshops, summer school and courses on scientific, transferable and entrepreneurial skills, as well as supervision. The ChildBrain ETN will produce a new generation of scientists with the theoretical, technological, and entrepreneurial skills necessary for making breakthroughs in the understanding of brain development and childhood neurocognitive disorders.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- natural sciencesbiological sciencesneurobiology
- medical and health sciencesmedical biotechnology
- medical and health sciencesbasic medicineneurologyepilepsy
- medical and health sciencesbasic medicineanatomy and morphology
- engineering and technologymedical engineeringdiagnostic imagingmagnetic resonance imaging
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-ITN-ETN - European Training NetworksKoordinator
40100 Jyvaskyla
Finnland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (7)
3000 Leuven
Auf der Karte ansehen
48149 MUENSTER
Auf der Karte ansehen
6525 XZ Nijmegen
Auf der Karte ansehen
B4 7ET Birmingham
Auf der Karte ansehen
3012 Leuven
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
00530 Helsinki
Auf der Karte ansehen
82166 GRAFELFING
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partner (6)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
78153 Le Chesnay Cedex
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
WC2R 2LS London
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
1117 Budapest
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
40100 Jyvaskyla
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
18253 Danderyd
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
RG12 7BW Bracknell
Auf der Karte ansehen