Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated self-assembled SWITCHable systems and materials: towards responsive organic electronics – a multi-site innovative training action

Ziel

iSwitch will offer top-level multi-disciplinary and supra-sectorial training to a pool of talented young researchers, involving contributions from different scientific and technological fields such as, supramolecular chemistry, materials, nanoscience, physics and engineering. iSwitch’s appointees will be trained through lecture courses, dedicated international schools and workshops, topical conferences, secondments to other consortium nodes and an ambitious and carefully planned research activities benefiting from the expertise of world-leading senior PIs and of younger but well-established PIs with outstanding track records in training and research. Additionally, iSwitch will generate new ground-breaking S&T knowledge needed to obtain efficient and fast switching in supramolecular electro- and opto-active materials as a response to external stimuli. This will be accomplished via controlled self-assembly of multicomponent architectures incorporating molecular switches, for fabricating responsive and multifunctional optoelectronic supramolecular devices. We are particularly interested in developing nano- and macro-scale switchable transistors and light-emitting devices as new solutions to (nanoscale) multifunctional organic-based logics.
The specific training and research objectives are:
- Design and synthesis of a (macro)molecular toolbox including electroactive and responsive systems as well as semiconducting and metallic nanostructures
- Controlled interfaces of switches on (non)planar surfaces
- Self-assembly of multicomponent systems into multifunctional architectures and materials
- Multiscale structural, optical and electrical characterization of systems including Scanning Probe studies and time-resolved spectroscopy
- Fabrication and characterization of switchable devices, i.e. transistors for “logics” and light-emitting devices for photonics, and related applications (optical illumination, optical filtering/landscaping, optical sensors, photovoltaics, etc.)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE STRASBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 547 624,65
Adresse
RUE BLAISE PASCAL 4
67081 STRASBOURG
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 547 624,65

Beteiligte (10)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0