Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Water Innovation through Dissemination Exploitation of Smart Technologies

Ziel

The role of ICT in contributing to the “Smart Technologies EIP Priority” is widely recognised by the scientific community and water business professionals. Despite relevant progress and innovation achieved in this field, several barriers hinder the implementation of Smart Water Technologies such as the fragmentation of the sector, slow adoption, absence of SME development, and no holistic vision of water supply considering its whole life cycle. Moreover, at present a fully integrated Smart Water Network does not exist in Europe or globally. Hence, current lack of knowledge of EU water research and innovation results on industry, policy makers, and citizens is slowing down the widespread application of solutions that can leverage the development of the urban systems and infrastructures of tomorrow. This scenario shows that achieving water-related challenges cannot progress with the sole contribution of research. In this sense, the project has the vision of establishing and supporting a thriving, interconnected ICT for water community to promote the dissemination and exploitation of EU funded activities and results in this area. WIDEST will address its goals through a project-to-project approach and the coordination among relevant stakeholders by means of five objectives that will include, amongst others: Conducting literature reviews of relevant academic and commercial references; Establishing common frameworks such as standards, guidelines, website, video channel; Organizing events including conferences, workshops, special sessions; Producing three Topical Roadmaps and one Overall Roadmap; Producing a Portfolio of effective ICT for water management technologies including the methodology to build, update and execute it. The project is backed by a strong consortium composed by institutions with proven track record and expertise across different facets of ICT for water research, including established connections with key stakeholders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WATER-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO EURECAT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 392 823,75
Adresse
AVENIDA UNIVERSITAT AUTONOMA 23
08290 Cerdanyola Del Valles (Barcelona)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 392 823,75

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0