Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and experimental validation of computational models for cavitating flows, surface erosion damage and material loss

Ziel

Cavitation, described as the formation of vapour/gas bubbles of a flowing liquid in a region where the pressure of the liquid falls below its vapour pressure, often leads to vibration and damage of mechanical components, for example, bearings, fuel injectors, valves, propellers and rudders, impellers, pumps and hydro turbines. Cavitation erosion when experienced, normally leads to significant additional repair and maintenance costs or component replacement. Even if erosion problems can be avoided by design or operation, most often the performance of the systems is sub-optimal because countermeasures by design are needed to prevent cavitation problems. Despite the long-lasting problems associated with cavitation, computational models that could simulate cavitation and identify locations of erosion are still not thoroughly developed. The proposed interdisciplinary training and research programme aims to provide new experimental data and an open-source simulation tool for hydrodynamic cavitation and induced erosion. Insight into the detailed bubble collapse mechanism leading to surface erosion will be realised through DNS simulations, which are now feasible by the significant progress in fluid flow computational methods and parallel simulations. Information from such models will be implemented as sub-grid scale models of URANS and LES approaches, typically employed for cavitation simulation at engineering scales. Model validation will be performed against new advanced X-ray, laser diagnostics and high speed imaging measurements to be performed as part of this project. Application of the developed models to cases of industrial interest includes fuel injectors, marine propellers, hydro-turbines, pumps and mechanical heart valves. From this understanding the development of methodologies for design of cavitation-free or remedial measures and operation of devices suffering from cavitation erosion can then be established for the benefit of the relevant communities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CITY ST GEORGES UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 093 151,52
Adresse
NORTHAMPTON SQUARE
EC1V 0HB LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Haringey and Islington
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 093 151,52

Beteiligte (7)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0