Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Lightning protection of wind turbine blades with carbon fibre composite materials

Ziel

The consortium behind SPARCARB – Global Lightning Protection Services A/S (GLPS, non-academic beneficiary), Denmark, together with the University of Southampon (SOTON, academic beneficiary entitled to award doctoral degrees), UK, and six Partner organizations – aims at providing an innovative international, interdisciplinary and intersectoral training network for four Early-Stage Researcher (ESRs), which will integrate in a single project (1) Science-based Training in material and electrical engineering; (2) Transferable Skills-based Training in carbon fibre, wind turbines, lightning protection technologies, business and innovation, and other competences; (3) and Research-based Training designed around cutting-edge challenges for the Wind Power Industry, which has identified the need for continuous research on lightning protection of large wind turbines with blades incorporating CFC structural components.
The SPARCARB project aims at addressing the strong lack of doctoral-level trained human resources to push forward the research base in the field of lightning protection of CFC structures, building the proper environment for shifting paradigms in the Wind Power Industry. Specifically, the project will address scientific and technological challenges related to an effective protection of CFC wind turbine blades from lightning-induced damages, enabling the reliable use of very large and more efficient wind turbines.
The goal is to train four ESRs to be familiar with both Industry (15 months at GLPS and secondments to industrial partner organizations for 3 months) and Academia (18 months at SOTON The doctoral training programme will be carried out according to SOTON’s criteria from which all four ESRs will obtain doctoral degrees. The envisaged training will provide a range of skills to all ESRs making them high-potential candidates to be employed at GLPS and other wind power industry players.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-EID - European Industrial Doctorates

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 093 151,52
Adresse
Highfield
SO17 1BJ Southampton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 093 151,52

Beteiligte (1)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0