Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Extracellular Matrix in Epileptogenesis

Ziel

Over 50 million people worldwide have epilepsy and 30% are resistant to our present therapies. Epilepsy, therefore, comprises a major burden to society and so there is a pressing need for new approaches to treatment. The brain extracellular matrix (ECM) plays a critical role in governing brain excitability and function. Although research into the role of the ECM in neuronal signalling and network function has advanced considerably in recent years, its full translational potential has yet to be realised. There is growing evidence for a major role of the ECM in epilepsy including the association between ECM protein mutations and epilepsy, changes in the ECM and associated proteins during the development of epilepsy and the strong association between the ECM and brain diseases associated with epilepsy including stroke, traumatic brain injury, neurodegeneration and autism.
This proposal brings together considerable expertise from academic and industry partners in the biology of the ECM with experts in epilepsy research. This, therefore, represents a truly collaborative effort to determine not only the role of the ECM in the development of epilepsy but also novel approaches to treat and to prevent epilepsy.
The academic partners will focus on specific research questions, whilst the industrial members will provide diagnostic, treatment and advanced research tools. The project has a strong translational theme and the combination of basic and translational science will be of great benefit for the training of young researchers.
Trainees will be exposed to courses, workshops, joint research meetings and inter-laboratory visits. The focus of the training programme is on expanding knowledge and the application of such knowledge to address pertinent question relevant to the diagnosis, prognosis and treatment of epilepsy, so providing an ideal insight into translational neuroscience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 273 287,88
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 273 287,88

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0