Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Research and training network on MIniaturized Gas flow for Applications with enhanced Thermal Effects

Ziel

Depletion of natural resources combined with the extending footprint of mankind has led to a shift in importance of research and development topics. In the 1970s and 1980s process yield was primarily targeted, but emphasis is now focussed on resource efficiency as a primary objective. Routes for resource efficiency have to be identified and implemented to provide a more environmental and resource-oriented technology in near future.
MIGRATE is planned as an ETN, gathering top-level research and development capabilities from academia and industry as well as direct application possibilities with the focus set on thermal aspects of gas flows in microstructured systems. Within MIGRATE, a number of ESR projects will cover different aspects of enhanced heat transfer and thermal effects in gases, spanning from modelling of heat transfer processes and devices, development and characterization of sensors and measurement systems for heat transfer in gas flows as well as thermally driven micro gas separators to micro-scale devices for enhanced and efficient heat recovery in automotive, aeronautics and energy generation. This unique combination of university research, SME and world leading industrial stakeholders will contribute in a significant way to the increase of knowledge about micro scale gas flow heat transfer problems as well as to industrial applications of highly efficient miniaturized devices.
A characteristic of MIGRATE is the high degree of applicability and the intense training. About 30% of the beneficiaries are from private sector. Thus, ESR projects will be developed in both directions, fundamental academic knowledge as well as direct application in industrial environment. The training of the ESRs is set in the same way to provide a broad variety of skills, reaching from classical academic research to IPR management and all-day-business in a company, being summarized under the aspect of resource efficiency and environmental-friendly technological approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KARLSRUHER INSTITUT FUER TECHNOLOGIE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 526 123,68
Adresse
KAISERSTRASSE 12
76131 Karlsruhe
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Karlsruhe, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 526 123,68

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0