Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Key Account management and inNovation capacity support services for Triveneto SME’s

Ziel

KANT project aims at improving the competitiveness of small and medium enterprises in Triveneto macro-region (Veneto, Trentino South Tirol, Friuli Venezia Giulia), in North Eastern Italy, in order to help in achieving the targets fixed by the Europe 2020 strategy for a smart, sustainable and inclusive growth. KANT project fully addresses the challenges of part 7 – Innovation in small and medium-sized enterprises – of HORIZON 2020 Work Programme 2014-2015. It will offer services to SME’s to enhance their capacity in managing innovation. It will promote the importance of Innovation Management and SME Instrument among small and medium enterprises, providing companies more inclined to innovation with two types of professional services: Key Account Management (KAM) for SME’s beneficiaries of SME Instrument and support to establishment of Innovation Management Systems (IMS) for companies with high propension to innovation.
KAM service will help selected companies to better exploit the benefit of SME Instrument, accompanying them in finding a suitable coach, identifying and implementing their own exploitation plan. IMS support service will help innovation oriented companies in identifying and establishing their own system of management of innovation as a strategic asset for company growth on the market.
The KANT consortium is made up by four Enterprise Europe Network partners that manage, according to their mission, technology transfer, internationalization and innovation management projects and possess a database of 10,000 client SME’s. They worked, since late nineties, in Innovation Relay Centres network. 10 senior experts will furnish Triveneto SME’s with 10 7-day KAM service packages and 22 7-day IMS support packages. Imp3rove methodology will be adopted.
Activities carried out in the Action will be run in tight synergy with EEN project and will involve other local stakeholders and economic development agents in order to reach high effectiveness and efficiency target.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TRENTINO SVILUPPO SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 13 800,00
Adresse
VIA FORTUNATO ZENI 8
38068 ROVERETO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 17 250,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0