Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Support, Monitoring and Reminder Technology for Mild Dementia

Ziel

As Europe’s population is ageing, long-term care for elderly citizens will become an increasing cost for society. To manage this transition healthcare policies in the EU and individual Member States are heavily focussed on extending the independent life of the elderly, with the dual aim of increasing their quality of life and reducing the costs of care. Dementia affects more than 6% of people aged 60+ and has a devastating effect on their independence – to date, there is no proven intervention to help dementia patients live a fulfilling life for longer.

In this project we will build on an innovative patient support tool to develop a mHealth application that is specifically targeted to patients with mild dementia. The tool will help patients to adhere to their treatment and share data with their carers and doctors; carers will use the same application to monitor patients more easily and share their own well-being with doctors. This will slow the patients’ cognitive and functional decline, avoid carers getting exhausted and reduce costs of emergency care.

Our project will comprise two phases: first we will use digital accessibility tools to re-design the existing application for dementia patients. The development will be steered by patients, carers and doctors, through user-centric design: we will collect feedback on each new version of the application until the design is perfectly adapted to the users’ needs. In the second phase we will pilot the optimised application with 1,100 users (patients + carers) and 1,100 controls. This will show the clinical and social benefits for patients and carers, as well as financial benefits for the healthcare system.

Successful delivery of the pilot will increase patients’ adherence to treatment (10 %-points), while improving the quality of life of carers and patients. It will save healthcare providers €1,818 / patient / year in care costs and will generate revenue of over €18 million / year for the consortium (Year 5).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ANGLIA RUSKIN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 537 265,00
Adresse
BISHOP HALL LANE
CM1 1SQ Chelmsford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Essex Heart of Essex
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 537 265,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0