Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INdependent LIving support Functions for the Elderly

Ziel

The number of elderly living with cognitive impairment is growing rapidly due to increasing life expectancy. The percentage of those who live alone depends upon the condition (i.e. roughly 30% of those diagnosed with dementia) but the majority would like to live in their own home or with family, provided that it is safe, comfortable, and cost effective. IN LIFE aims to prolong and support independent living for elderly with cognitive impairments, through interoperable, open, personalised and seamless ICT services that support home activities, communication, health maintenance, travel, mobility and socialization, with novel, scalable and viable business models, based on feedback from large-scale, multi-country pilots. Building on existing knowledge and tested AAL technology/services IN LIFE will offer 19 different services, which will be further optimised and adapted to the particular needs and wants of various elderly groups, including mild cognitive impairment (MCI), early dementia and cognitive impairment with co morbid conditions, plus formal and informal caregivers. These interoperable services will be integrated into an open, cloud- based, reference architecture to be tested in 6 Europe-wide pilots in Greece, Netherlands, Slovenia, Spain, Sweden, and UK, with over 1200 elderly with cognitive impairments, 600 formal and informal caregivers, and 60 other stakeholders. Attention will be paid to issues concerning multilingual and multicultural environments. The project will establish and extensively test new business models for a new taxonomy of elderly with cognitive impairments, encompassing those that are clustered as “dependent”, “at risk”, “assisted” or “active” and formulating and accessing new business scenarios, such as the “user-centric”, “service provider-centric” and “data exploitation-centric” ones. This work will be carried out in 36 months by 20 partners from 9 European countries, totaling 591PMs with a total requested financing of 3.38M€ euros.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 687,50
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 687,50

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0