Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cost effective self-management of urinary incontinence addressed to women across Europe

Ziel

Urinary incontinence (UI), considered as a disease according to the World Health Organization (WHO), is not a life-threatening condition, but causes a very negative impact on daily living and quality of life. 56 million European citizens are affected by UI, which represents a serious impairment to the quality of their professional and personal life. Recent statistics show that 346 million people worldwide experienced any type of UI in 2008, which will increase to 420 million by 2018. In addition, when UI appears it is maintained throughout a lifetime if no solution is provided, causing huge social and economic costs (nearly $10 billion is lost every year in direct treatment cost and lost productivity due to UI).

The main objective of WOMEN-UP project is to improve the quality of life of urinary incontinence patients through a holistic and cost-effective ICT-solution, allowing for the self management of the chronic UI disease via a decision support system and a secure remote medical supervision.

This general objective is divided into the following specific objectives:

-To improve women’s’ health by providing lifestyle changes through an integral and multifactorial treatment.
-To develop an ICT-based system to facilitate a holistic solution for a conservative home treatment: Lifestyle interventions and pelvic floor muscle training with remote clinical assessment and supervision.
-To make eHealth tools for UI more effective, user-friendly and widely accepted by involving professionals and patients in strategy, design and implementation.
-To assess the cost-efficiency of the proposed ICT-based solution for significantly reducing health system costs by up to 72%
-To develop an innovative approach for the supervision of Pelvic Floor Muscles Training
-To increase patient

The project WOMEN-UP will be developed by a consortium that brings together 9 partners from 6 different EU member states (Spain, Finland, Netherlands, Czech Republic, Romania, and Switzerland).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 846 094,96
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 846 094,96

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0