Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ERA-NET: Aligning national/regional translational cancer research programmes and activities

Ziel

Cancer is a worldwide health burden and represents a major public health challenge in Europe. It is responsible for 25% of all deaths, being the second most common cause of death after cardio-vascular diseases and the main cause of mortality among people aged 45–64. Today, an estimated 9 million individuals in Europe live with cancer (Globocan 2008, http://globocan.iarc.fr/(öffnet in neuem Fenster)). Cancer became a chronic disease which contributed substantially to the growth of medical expenditures and constitutes a major socio-economic challenge for Europe as well as globally. A rapid and effective bidirectional transfer of relevant cancer research findings between bench and bedside would play a pivotal role in addressing top-priority needs at the EU level to reduce incidence and mortality of malignancies and to improve the quality of life of cancer patients.
The proposed ERA-NET Cofund TRANSCAN-2, in continuity with the preceding and ongoing TRANSCAN ERA-NET, aims at linking translational cancer research funding programmes in 15 Member States, 3 Associated Countries, and a third country. By concentrating transnational resources, TRANSCAN-2 will provide a critical financial and scientific mass for tackling large-scale problems, relevant for improving translational cancer research globally.
A co-funded joint transnational call (JTC) will be launched focusing on the topic “Intratumour heterogeneity in resistance to therapy and recurrence” followed by three additional JTCs that will be implemented in a frame of multinational translational cancer research programmes. In addition, strategies will be developed for the enlargement of the network, for improvement of coordination and for an efficient communication and dissemination of the results of the consortium as well as of the research projects funded through the JTCs. The monitoring of the projects funded through the JTCs and the critical assessment of the performance of TRANSCAN-2, based on key indicators, will be also realised.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERA-NET-Cofund - ERA-NET Cofund

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-HCO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MINISTERO DELLA SALUTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 007 459,00
Adresse
Via Giorgio Ribotta 5
00144 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 181 250,00

Beteiligte (33)

Mein Booklet 0 0