Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Higher Education Internationalisation and Mobility: Inclusion, Equalities and Innovations

Ziel

The proposed research/innovation project (HEIM) focuses on how principles of equity and inclusion can be applied to internationalisation strategies and programmes in higher education, at both staff and student levels. It focuses on the Roma community in Europe as a critical example of a marginalised group. HEIM will interrogate and develop the concept and practices of higher education internationalisation in Europe through questions about who is able to participate in and benefit from policy initiatives and strategic interventions. It asks whether certain social groups are disadvantaged or excluded from the opportunities that mobility offers. It will examine motivations and experiences, and the hidden costs of border crossings in terms of socio-political and affective considerations. Its objectives include comparative investigation of data on who is participating in selected internationalisation programmes; producing accounts based on literature, statistical data and empirical research. It will create a set of guidelines for reflexive and inclusive approaches to the internationalisation of higher education. Through its interdisciplinary and intersectoral approaches, it will contribute to methodological innovation across different fields. It will build research and innovation capacity by constructing teams and sharing knowledge between early stage and experienced researchers. It will exchange knowledge about internationalisation programmes in the partner organisations via co-written papers, statistical datasets, literature reviews, training and workshops. The Partnership is between three universities (Sussex, Umeå and Seville) and a non-academic organisation, the Roma Education Fund (REF). Via secondments, staff exchange, training and collaborative inquiry, the project will investigate internationalisation policies, interventions and methodologies in different national locations.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SUSSEX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 27 000,00
Adresse
SUSSEX HOUSE FALMER
BN1 9RH Brighton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex Brighton and Hove
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 27 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0