Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transregional Web Innovative Services for Thriving Digital and Mobile Entrepreneurship

Ziel

TWIST project aims at connecting four existing local web entrepreneurship startup ecosystems and hubs, providing new services for web entrepreneurs aiming at scaling up and competing in the global market.
TWIST consortium includes partners from four cities and regions with complementary profiles and assets: Warsaw, Lille, Rome, and Stockholm .The involved organizations are characterized by a similar typology of skills and expertise and can be classified into two main groups: accelerators, i.e. young, promising and already successful accelerators wishing to enlarge their collaborations and financial investors and/or services providers, acting as direct investors leveraging with private seed funds and/or, at the same time, providing highly qualified services for startups looking for equity funds or scaling up. TWIST key objectives are: support the creation of competitive startups in web and mobile sector, exchanging methodologies and competencies among the four ecosystems stakeholders, promote activities to cut the high failure rate of startups, favour cross-fertilization and funding opportunities. To reach its goals TWIST will provide: mentoring and coaching services for better understanding business models, financial technicalities for accessing finance for growth; a customized online platform to facilitate the meetups of web entrepeneurs with vertical,technical and legal experts, serial entrepreneurs and big industries; the creation of co-working laboratories and the organization of challenges for startups with the involvement of big players; pitching events with investors during the main international events . In line with Startup Europe Partnership (SEP) and with the specific call priorities, TWIST platform will focus on web entrepreneurs and will support them with services aiming at: valorizing the talents, favouring a better access to capital, developing the concept of co-living and co-working and link the startups ecosystems across EU.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LAZIO INNOVA - SOCIETA PER AZIONI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 339 437,50
Adresse
VIA MARCO AURELIO 26/A
00184 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 484 910,72

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0