Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aligned, Quality-centric Software and Data Engineering

Ziel

The rapid growth of web data creates demand for software engineering methods which can build and maintain applications that extract, process and publish web data. However, converting Big Data sources into high-quality, structured knowledge for use in business processes is usually considered data engineering. ALIGNED will develop models, methods and tools for engineering information systems based on co-evolving software and web data. Tools for model-driven software evolution based on Linked Data sources, runtime data quality analytics, human data curation and process integration will aid more efficient governance, increased agility and higher productivity.

The opportunities for web data have recently led to intense research and innovation, but most efforts are siloed in the software or data spaces. Past integration of data and software engineering used formal ontologies rather than Linked Data. ALIGNED will provide lightweight methods for European data and software engineering industries to exploit the new opportunities in web data. Information companies like Wolters Kluwer need better ways to extract web data and build applications on top of it. Public bodies like the UK National Health Service (NHS) need evolving systems for data collection and re-use. Web data publishers like DBpedia need new methods to improve data quality. Scientific publications, industry workshops, training programs, open source tools and engaging the OMG, W3C and ISO standards bodies will transfer ALIGNED outputs.

ALIGNED combines world class researchers in model driven software engineering (Oxford are transforming NHS systems), Linked Data quality (Leipzig and Trinity College have published foundational papers) and web systems (Leipzig are co-creators of DBpedia) with innovative enterprises (Wolters Kluwer have Linked Data in production systems, Semantic Web Company lead the world in enterprise Linked Data) and pioneering expert-curated data publishers (Oxford Anthropology and Posnan).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 986 040,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 986 040,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0