Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Software Defined Storage for Big Data

Ziel

The main objective is to create IOStack: a Software Defined Storage toolkit for Big Data on top of the OpenStack platform. IOStack will enable efficient execution of virtualized analytics applications over virtualized storage resources thanks to flexible, automated, and low cost data management models based on software defined storage (SDS). Major challenges are:

1) Storage and compute disaggregation and virtualization.
Virtualizing data analytics to reduce costs implies disaggregation of existing hardware resources.
This requires the creation a virtual model for compute, storage and networking that allows orchestration
tools to manage resources in an efficient manner. We will provide policy-based provisioning tools so that the provisioning of virtual components for the analytics platform is made according to the set of QoS policies.

2) SDS Services for Analytics.
The objective is to define, design, and build a stack of SDS data services enabling virtualized analytics services with improved performance and usability. Among these services we include native object store analytics that will allow running analytics close to the data without taxing initial migration, data reduction services, specialized persistent caching mechanisms, advanced prefetching, and data placement.

3) Orchestration and deployment of big data analytics services.
The objective is to design and build efficient deployment strategies for virtualized analytic-as-a-service instances (both ephemeral and permanent). In particular, the focus of this work is on data-intensive systems such as Apache Hadoop and Apache Spark, which enable users to define both batch and latency-sensitive analytics. This objective includes the design of scalable algorithms that strive at optimizing a service-wide objective function (e.g. optimize performance, minimize cost) under different workloads.

Finally, we will create a SDS toolkit for Big Data on top of the OpenStack projects Sahara, Cinder, Nova and Swift.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT ROVIRA I VIRGILI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 551 125,00
Adresse
CARRER DE ESCORXADOR
43003 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 551 125,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0