Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Miniaturized smart system for light stimulation and monitoring of wound healing

Ziel

Chronic wounds represent a significant burden to patients, health care professionals, and health care systems, affecting over 40 million patients and creating costs of approximately 40 billion € annually. Goal of the project is the fabrication of a medical device for professional wound care. The device will use recently proven therapeutic effects of visible light to enhance the self-healing process and monitor the status and history of the wound during therapy. Light exposure in the red part of the spectrum (620-750nm) induces growth of keratinocytes and fibroblasts in deeper layers of the skin. The blue part of the spectrum (450–495nm) is known to have antibacterial effects predominantly at the surface layers of the skin. In order to be compliant with hygiene requirements the system will consist of two parts: 1. a disposable wound dressing with embedded optical waveguides and integrated sensors for the delivery of light and monitoring (temperature and blood oxygen) of the wound. 2. a soft and compliant electronic module for multiple use containing LEDs, a photodiode, a controller, analog data acquisition, a rechargeable battery, and a data transmission unit. Both parts of the device will be interconnected by a mechanically robust plug, enabling a low loss coupling of light into the waveguide structures and electrical interconnection to the sensors. The status of the wound will be monitored with temporal and low level spatial resolution. The electronic module will be optimized for functionality and user comfort, combining leading edge heterogeneous integration technologies (PCB embedding) and stretchable electronics approaches. The detailed effects of light-exposure schemes will be explored and backed by in-vitro and in-vivo animal studies. Results will be used to develop smart algorithms and implement it into respective programs and feedback loops of the device.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAT BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 587 500,00
Adresse
STRASSE DES 17 JUNI 135
10623 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 587 500,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0