Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Translation for Massive Open Online Courses

Ziel

Massive Open Online Courses have been growing rapidly in size and impact. Yet the language barrier constitutes a major growth impediment in reaching out to all peoples and educating all citizens. TraMOOC aims at tackling this impediment by developing high-quality translation of all types of text genre included in MOOCs (e.g. assignments, tests, presentations, lecture subtitles, blog text) from English into eleven European and BRIC languages (DE, IT, PT, EL, DU, CS, BG, CR, PL, RU, ZH) that constitute strong use cases, are hard to translate into and have weak MT support, thus complying with the call objectives. Phrase-based and syntax-based statistical machine translation models will be developed for addressing language diversity and supporting the language-independent nature of the methodology. For a high quality, automatic translation approach and for adding value to existing infrastructure, extensive advanced bootstrapping of new resources will be performed. An innovative multi-modal automatic and human evaluation schema will further ensure translation quality. For human evaluation, an innovative, strict-access control, time- and cost-efficient crowdsourcing setup will be used. Translation experts, domain experts and end users will also be involved. Separate task mining applications will be employed for implicit translation evaluation: (i) topic detection will be applied to source and translated texts and the resulting entity lists will be compared, leading to further qualitative and quantitative translation evaluation results; (ii) sentiment analysis performed on MOOC users’ blog posts will reveal end user opinion/evaluation regarding translation quality. Results will be combined into a feedback vector and used to refine parallel data and retrain translation models towards a more accurate second-phase translation output. The project results will be showcased and tested on the Iversity MOOC platform and on the VideoLectures.NET digital video lecture library.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 690 565,00
Adresse
UNTER DEN LINDEN 6
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 690 565,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0