Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Strengthening the web entrepreneurship ecosystem in Europe for young people by creating a pan-European network of actively engaged student networks and student entrepreneurship centres

Ziel

MY-WAY aims at enhancing and improving the collaboration and efforts of web entrepreneurship initiatives (hubs, projects, accelerator networks, contests, etc.), web/business experts (accelerators, mentors, etc.), educational actors (business teachers and trainers) and the young adults as the final beneficiaries (through student networks, their alumni and student entrepreneurship centres, the student support centres). This coordination will create synergies and find ways to embed flexible services based on the existing best practices to be sustained by the student support centres in any European country at low cost. The social network of young adults across Europe will enable a wide spread of information, discovery of synergies and linkages between the actors and their services.
The active engagement of student support centres and connecting them with business networks within the web entrepreneurship ecosystem and its activities, e.g. the development of the support services (training, mentoring, access to funding, regulation, policy, etc.) will strengthen the ecosystem and will also increase the visibility and impact of the web entrepreneurship initiatives and services. A network of student support centres will act as multipliers and successfully represent the targeted young adults boosting web entrepreneurship in the long term. Primary, secondary as well as emerging web entrepreneurship hubs will be involved across Europe into the project activities. The project partnership contains representatives from across the support chain for web entrepreneurs with adequate expertise and network infrastructure to successfully engage the critical mass of stakeholders. The project will implement support actions boosting the entrepreneurial spirit, especially changing the mindset, confidence and readiness of young people for starting their own business. Special attention will be paid to female web entrepreneurship and social web entrepreneurship support.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPA MEDIA SZOLGALTATO NON PROFIT KFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 132 987,00
Adresse
ZAHONY UTCA 7
1031 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 132 987,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0