Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ACE Creative: Harnessing the strengths of innovation multipliers to accelerate creative industry growth through an integrated ecosystem of supports in finance, market access and technology exploitation.

Ziel

InnoCreate is an ambitious coordination and support action aiming to stimulate the growth of the creative industries in Europe by overcoming challenges at individual SME level (small size, problems with access to finance, barriers to new market entry…), at the innovation support level (disparity in availability and quality of support) and at overall creative industry level (fragmentation, localisation…). InnoCreate will respond by networking innovation support players and harnessing their regional strengths into a European ecosystem of supports to respond more effectively to SME needs.
Two specific end user groups of SMEs will be targeted through InnoCreate: creative industry SMEs exploiting advanced technologies and ICT SMEs innovating in the field of creative industries. Both of these target groups will be equally supported. SMEs will benefit from an imaginative programme of communication and support actions: InnoCreate will piggy-back on the Creative Business Cup to raise awareness about the ICT Challenge competition, network SMEs throughout Europe at the InnoCreate International Camps and provide customised one to one supports for the most promising SMEs with high growth potential.
InnoCreate galvanises existing structures by bringing together three strong existing European networks – EBN, CKO and the ECB Network and a network of innovation multipliers at regional level. The InnoCreate service offering aims to be immediately accessible online and ‘on-site’ in 15 EU partner and associate partner countries with a target of engaging further stakeholders to deliver the support services in all EU member states by the project end. The impact of InnoCreate will be tangible – for individual SMEs, for innovation support actors and for the growth of the European creative industries as a whole.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN BUSINESS AND INNOVATION CENTRE NETWORK AISBL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 675,00
Adresse
AVENUE DE TERVUREN 168/25
1150 BRUSSEL
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 675,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0