Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Procurers Platform - eHealth - Transforming the market for eHealth Solutions

Ziel

Public Procurement of Innovation (PPI) is a crucial challenge for public bodies to be implemented during next years. The “usual” way of purchasing goods is based solely on the price of the product. Life cycle costing, supply chain analysis or group purchase are rarely used, which means missing some opportunities to get innovative products that would give purchasers competitive advantage. Therefore, there is an urgent need to start developing networks of procurers. Such networks will enable them to identify common needs, conduct market analysis, understand supply chain, use these tools to comprise a higher procurement volume, and achieve bigger impact on suppliers. It will allow them voice out their unmet needs, create a new demand to access sustainable products of higher quality, and develop new applications with lower life cycle costs. This can be obtained through PPI.

Information and Communication Technologies (ICT) has equally become an essential tool used in nearly all areas of society. Health sector, which is the core of this proposal, is no exception to this regard. The target of the project is to understand health care public procurers unmet needs, particularly in eHealth. That is why a network of procurers will be developed within the scope of the project. The network will allow the consortium to identify common needs, explore the best available solutions and stimulate the market with the aim of creating a PPI/PCP procurement strategy for the eHealth sector. In order for the EPP-eHealth consortium to be able to achieve the mentioned objectives, a set of 4 workshops aimed at project members and potential stakeholders will be developed. Three of these workshops will train attendees in public procurement while a 4th workshop will be used as a market test.

Finally and aiming to widespread project results, a comprehensive set of dissemination activities will be carried out.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BRAVOSOLUTION ESPANA SAU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 211 578,14
Adresse
AV MANOTERAS EDIF ESINDUS 42
28050 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 211 578,14

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0