Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Khresmoi Multilingual Medical Text Analysis, Search and Machine Translation Connected in a Thriving Data-Value Chain

Ziel

The overall objective of the KConnect project is to create a medical text Data-Value Chain with a critical mass of participating companies using cutting-edge commercial cloud-based services for multilingual Semantic Annotation, Semantic Search and Machine Translation of Electronic Health Records and medical publications.
The commercial cloud-based services will be the result of productisation of the multilingual medical text processing tools developed in the Khresmoi FP7 project, allowing wide adoption of these tools by industry. The critical mass will be created by the KConnect Professional Services Community, which will consist of at least 30 companies by the end of the project. These companies will be trained to build solutions based on the KConnect Services, hence serving as multipliers for commercial exploitation of the KConnect services.
The KConnect project will facilitate the straightforward adaptation of the commercialised services to new languages by providing toolkits enabling the adaptation to be done by by people having a software engineering skillset, as opposed to the rarer language engineering skillset. The KConnect services will also be adapted to handle text in Electronic Health Records, which is particularly challenging due to misspellings, neologisms, organisation-specific acronyms, and heavy use of negation and hedging.
The consortium is driven by a core group of four innovative SMEs following complementary business perspectives related to medical text analysis and search. These companies will build solutions for their customers based on KConnect technology. Two partners from the medical domain will use KConnect services to solve their medical record analysis challenges. Two highly-used medical search portal providers will implement the KConnect services to innovate the services offered by their search portals. Through these search portals, the KConnect technologies will be used by over 1 million European citizens before the end of the project

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 677 540,00
Adresse
KARLSPLATZ 13
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 677 540,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0