Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Support Ecosystems for Digital Startups

Ziel

Online Businesses are significantly different from traditional businesses due to a variety of factors such as relatively low entry costs, high word of mouth, low incremental costs, high efficiency of viral marketing strategies amongst others. Quick deployment, rapid prototyping, low cost of market tests and introduction along with the right business model and pricing strategy are some of the vital elements that can ensure success or failure. These challenges are quite daunting to cope even for seasoned entrepreneurs but much more challenging for younger entrepreneurs. While several startup initiatives, business accelerators and localised business support ecosystems have come up to provide these specialised skills and support services, the main barriers to a large scale web entrepreneurship ecosystem in Europe are:

i) A significant gap between University Students who form the largest pool of potential young entrepreneurs and the business accelerators providing support to such initiatives.
ii) Lack of internetworking between the various business accelerators, investors, mentors to coordinate their activities to reach a much wider audience across the widely dispersed European communities.
iii) Lack of Business Analytical Tools that can help digital startups optimise their business models and pricing decisions.

There is a strong need to develop an ecosystem of web entrepreneurship, where budding entrepreneurs can find the right support to let their ideas blossom into viable business models, with access to the necessary inputs such as funding, mentoring, and access to the necessary technical resources and IT skills. That is why 2 business accelerators from 2 different European regions: Portugal and Scandinavia came together to develop a coordinated set of support actions with the coordination of an academic partner (UNIDEMI) to leverage the use of the largest European Startup Web- Platform F6S for a range of activities that support web-startups.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE NOVA DE LISBOA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
CAMPUS DE CAMPOLIDE
1099 085 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0