Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ADVANCED MULTIFUNCTIONAL NANOSTRUCTURED MATERIALS APPLIED TO REMOVE ARSENIC IN ARGENTINIAN GROUNDWATER

Ziel

Daily intake of arsenic polluted water by cattle in Argentina is becoming of increasing concern, especially due to the important size of the livestock export market where EU is a main customer. Because natural forage or alfalfa grown without irrigation is used to feed livestock, drinking water is considered the main source of arsenic for cattle (several studies reveal arsenic concentrations in phreatic water samples above 0.15 mg/L, the level that suggest causing chronic intoxication in cattle). Therefore, as it has been demonstrated, there is a risk of exposure for the human health due to the introduction in the food chain through milk or meat. In view of arsenic toxicity and the large number of people exposed to its effects worldwide, there is a clear need for the implementation in remote exploitations of affordable and sustainable treatment methodologies to provide potable water to cattle. To face this problem and provide a solution, NANOREMOVAS pursues to develop and implement a pilot plant for the remote treatment of arsenic polluted waters based on the application of state-of-art advanced multifunctional nanostructured materials, already tested at the laboratory level. In this sense, NANOREMOVAS includes the cooperation between the industry and academia of partners from Europe and Argentina. Besides the required research and innovation to demonstrate the technical and economic feasibility of the developed water recycling technique, the seconded researchers will carry out a series of tasks and outreach activities, promoting entrepreneurship culture and support of young innovative companies in order to set-up technological partnerships within the water and livestock sector. Furthermore, NANOREMOVAS represents a significant contribution to knowledge and technology transfer from the academia to the industrial sector, through the partners well established reputation as transfer hubs, that will led to quickly creating designs and industrial equipment/processes/model

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 369 000,00
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 369 000,00

Beteiligte (4)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0