Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A NOVEL RECONFIGURABLE BY DESIGN HIGHLY DISTRIBUTED APPLICATIONS DEVELOPMENT PARADIGM OVER PROGRAMMABLE INFRASTRUCTURE

Ziel

Given the inability of Highly-Distributed-Application-Developers to foresee the changes as well as the heterogeneity on the underlying infrastructure, it is considerable crucial the design and development of novel software paradigms that facilitate application developers to take advantage of the emerging programmability of the underlying infrastructure and therefore develop Reconfigurable-by-Design applications. In parallel, it is crucial to design solutions that are scalable, support high performance, are resilient-to-failure and take into account the conditions of their runtime environment. Towards this direction, the ARCADIA project aims to design and validate a Novel Reconfigurable-By-Design Highly Distributed Applications Development Paradigm over Programmable Infrastructure. The proposed framework will rely on the development of an extensible Context Model which will be used by developers directly at the source-code level. Proper Context-Model will be assisted and validated by IDE-plugins (for many IDEs) in order to re-assure that the generated executable files contain meaningful semantics. According to ARCADIA’s vision, the generated executables should be on-boarded by a Smart Controller which will undertake the tasks of translating annotations to optimal infrastructural configuration. Such a controller will enforce an optimal configuration to the registered programmable resources and will pro-actively adjust the configuration plan based on the Infrastructural State and the Application State. The Context-Model and the aforementioned ARCADIA toolset will be complemented by a Development Methodology that will assure that developed Highly Distributed Applications are Reconfigurable-By-Design. The framework is planned to be validated and evaluated on three use cases that will be deployed over testbeds that host heterogeneous programmable infrastructure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF GALWAY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 544 375,25
Adresse
UNIVERSITY ROAD
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 544 375,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0