Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Apertus° eXtendable Integrated Open Modular Cinema Camera

Ziel

"AXIOM introduces the first professional, extendable, affordable and modular cinema camera platform based on Free Software, Open Design, Open Hardware, transparent development processes and extensive documentation. The project establishes an ecosystem that offers a sustainable basis for a broad spectrum of audiovisual applications and empowers enthusiasts, videographers as well as developers in the technology and creative industry sectors.

AXIOM is not meant to be just one fixed product but rather an open platform stimulating the collaboration of the creative industry with a viable ecosystem for innovative (value-added) products and services. The project aims to show a best-practice example in European Open Hardware development and documentation. There is no comparable product on the market yet.
AXIOM targets the demand for emerging technologies in the creative industry and imaging sectors (eg. cinema, broadcast, science or medical use): high-resolution (4K), high frame-rate (HFR), global shutter, open design (Open Hardware, FLOSS), modular system, using only open standards.

AXIOM is a project of ground-breaking nature. We are expecting the project to be a best-practice-example, with very high potential to disrupt the creative industries in the imaging and video sectors.

AXIOM is:
-) a system between industrial and high end digital cinema camera, for a fraction of the price
-) highly modular: customizable (software, hardware, FPGA)
-) using open standards exclusively

The proposed action includes prototyping, testing, demonstrating and piloting the AXIOM Open Integrated Modular Cinema Camera dubbed ""AXIOM Gamma"". AXIOM will be presented at the international M.I.T. Open Hardware Summit 2015, research data and results will be released under a free licence."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT FUR ANGEWANDTE KUNST WIEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 294 750,00
Adresse
OSKAR KOKOSCHKA PLATZ 2
1010 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 294 750,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0