Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Excellent research and expertise of quality of cancer care by internationally trained staff

Ziel

There is an international imperative to improve healthcare through health service research, including nursing research and new innovations. This EU-RISE project “Excellent research and expertise of quality of cancer care by internationally trained staff (INEXCA)” aims to utilize expertise across the globe to improve research, researcher training and care of cancer patients, family caregivers and patient and public involvement through international and intersectoral collaboration and staff exchange. The ultimate objectives are to create innovative opportunities to improve research and researchers’ skills and increase knowledge transfer from research to practice and business. The participants in the project representing academic, non-academic and clinical settings as well as information technology industry and health-related business experts from Belgium, Denmark, Finland, Italy, Great Britain and United States of America have enormous and interdisciplinary competences of their specializing areas in research methodology, quality of care, cancer care, patient involvement, family care givers and information technology in academic, non-academic and clinical settings. The participating organizations will bring their best know-how through staff’s secondments, workshops, training courses, conferences, publications and other activities. An innovative ICT platform will be developed for sharing information and knowledge. In total, 34 academic and non-academic staff members will be involved in this INEXCA project for 263 months. The participants’ synergies and complementarities from different disciplines, experiences, methodological advancements as well as clinical practice will be fully in use. The planned secondments will offer the best opportunity to get the best outcomes for patients, families, EU citizens as well as researchers.
Descriptors: HEALTH SERVICES, HEALTH CARE RESEARCH

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ITA-SUOMEN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 441 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 441 000,00

Beteiligte (6)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0