Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of Smart Nano and Microcapsulated Sensing Coatings for improving of Material Durability/Performance

Ziel

The proposal aims to develop an innovative approach to impart sensing functionality and detect substrate degradation. The degradation processes targeted will be corrosion of metallic substrates and mechanical damage by impact on fibre reinforced plastics and composites (FRP), used as structural components in the vehicle industry worldwide.
The innovative sensing materials are based on controlled release of active species, encapsulated in polymeric and inorganic capsules with sizes ranging from several micrometres down to the nanometre range. These will be designed and prepared in a way that responds to specific triggers associated with the nature of the degradation process. The functional materials will be subsequently incorporated as additives in organic and hybrid organic-inorganic coating matrices, or directly impregnated in the substrate (FRP). The goal is to get coatings capable of sensing substrate degradation at early stages, making maintenance operations cost-effective without jeopardizing safety.
The range of selected materials encloses systems conceptually designed to be prepared and tested for the first time at lab scale (high breakthrough at research level) and others already studied at lab scale with promising results and which can already be tested at pilot scale (high innovation level). Furthermore, the characterization encompasses lab-scale, cutting-edge technologies and modelling, as well as upscaling and industrial validation.
The consortium upon which the present proposal is set has strong knowledge and previous experience in the topics above presented, reflected upon previous participation in large FP7 EU-projects as well as on Marie Curie actions (IRSES). Therefore, part of the interdisciplinary exchanging network necessary to successfully achieve the objectives and allow a flow and sharing environment of people, knowledge and methods has already been tested in previous projects with positive results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE AVEIRO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 252 000,00
Adresse
CAMPUS UNIVERSITÁRIO DE SANTIAGO
3810-193 Aveiro
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 252 000,00

Beteiligte (4)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0