Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Overcoming Inequalities in Schools and Learning Communities: Innovative Education for a New Century

Ziel

Overcoming Inequalities in Schools and Learning Communities: Innovative Education for a New Century (SALEACOM here after) proposes the collaboration between 7 research groups (Australia, Brazil, New Zealand, Hungary, South Africa, Spain, USA) and 1 non academic institution (Drom Kotar Mestipen) with a global scope to address educational and social exclusion in schools and learning communities. SALEACOM seeks to create an International Research Network that has the following aims: (i) to increase worldwide cooperation in the study of successful actions with children and youth systematically underserved; (ii) to provide high-quality training programs for teachers and educational researchers aiming at overcoming inequalities; (iii) to develop interdisciplinary solutions for and with learners most heavily affected by inequalities, including access and quality of higher education; (iv) to design strengths-based methodologies for international comparative research to further the impact of research on the lives of students who have been historically excluded (v) to create a global program of successful educational actions to be implemented across educational systems. To promote coherent and effective cooperation among the research team, it accounts for the inclusion of researchers across disciplines, stages in their careers and cultures, committed to conducting strengths-based international research to further impact the lives of students who have been traditionally unsuccessful in educational contexts. To maximise the research outcomes of this proposal, researcher exchanges are based on partners’ complementarities in skills, methodological expertise and knowledge of several excluded populations that face similar challenges globally (i.e. Roma, Indigenous populations, African American, among others.). In parallel to developing interdisciplinary successful educational actions in schools and learning communities, we will explore paradigms, principles and practices.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT ROVIRA I VIRGILI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 130 500,00
Adresse
CARRER DE ESCORXADOR
43003 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 500,00

Beteiligte (4)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0