Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Support Tool for Energy Efficiency pRogrammes in medical centres

Ziel

To meet the greenhouse gas reduction targets set by the European Commission and to reduce the reliance on imported energy sources from not-EU countries, the energy efficiency sector vitally needs basic analytical and decision support tools. This is especially true for large scale energy-consumer plants (for ex. foundries) but also for medical centres which typically (1) use large amounts of energy, (2) run a wide number of energy consuming machinery with different electrical profiles, (3) serve a weak population that may be heavily affected by energy shortages, (4) have a continuous level of service with special periodicity and peak times, and (5) have to abide to all sorts of strict regulations (for ex. special air quality requirements).
The aim of this project is to create a tool that will provide medical centres and any other large institution involved in their energy efficiency programmes (governmental institutions, utilities providers, lending establishments, independent auditors, managers and technical staff), with information on the medical centre’s ideal energy consumption in different scenarios and on the most appropriate energy reduction plan for the medium-long term.
The project’s primary proposal is to identity the main variables that are responsible for the energy consumption in medical centres and give to each of them a weight. A novel mathematical model will be produced which will reproduce energy consumption in given scenarios.
On the basis of the above model, the project will proceed to build a scenario-based assessment and a prediction tool. It will be used by energy managers and decision makers to evaluate and compare future investments and actions to reduce energy consumption, also on the basis of their economic return. The acquired knowledge and expertise will be embedded in a software prototype (E3s) that will be used as a decision support tool.
The product of each phase will be tested in the four medical centres that support the project

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EDISON FACILITY SOLUTIONS S.P.A.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 243 000,00
Adresse
VIA DEI VITICOLTORI 5
38123 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 243 000,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0