Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intersectoral Network for Innovation on Smart Thermal Solutions for Bicycle Helmets

Ziel

Bicycle helmets are a tremendously important asset against head injuries during accidents. However, their normal use is often associated with strong thermal discomfort due to the (thermally) insulating nature of the materials used in their structures. This affects directly the willingness to wear helmets, which has direct implications in terms of the risk to which riders are exposed to. However, the capacity and expertise to improve the thermal performance of helmets exist on academic institutions (e.g. expertise in thermal physiology, monitoring of bio-responses, active cooling) but they lack a viable supply chain to go from prototypes to finished products, ready for exploitation. On the other hand, SMEs lack the technical skills and research facilities to perform R&D activities, to solve the mentioned problem. To solve this intersectoral problem, the SmartHELMET project will create a sustainable ecosystem of collaboration and knowledge transfer between academic and industrial partners that will develop the next generation of bicycle helmets with smart thermal management. The project’s innovative aspects in terms of new products, processes and applications are very significant, as the new knowledge has many potential applications in the development of other smart headgear products (e.g. motorcycle helmets, industrial protective headgear, sports related headgear, etc.) as well as smarts products in other sectors where the thermal aspect is crucial (e.g. protective garments, sports clothing and footwear). To achieve its objectives, SmartHELMET will put together research expertise and resources from three large academic partners with market, commercialization and innovation experience from three SMEs, to exchange knowledge through intersectoral staff secondments. The project will bridge research initiatives between the academic and industrial sectors, creating long-term cooperation between them, while raising society awareness about its implications for citizens.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2014

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DO PORTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 225 000,00
Adresse
PRACA GOMES TEIXEIRA
4099-002 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 225 000,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0